Links überspringen

Femopeak

Neues aus der Naturmedizin von Prof. Hademar Bankhofer #12

Eine Kur für das Testosteron   Wer sich entschlossen hat, in der Zeit bis Ostern eine Fastenkur zu absolvieren, der muss wissen, dass der Körper vor allem in den ersten Tagen Schadstoffe und anderen Müll abtransportiert. Die Folgen sind nicht immer angenehm: strenge Körperausdünstung, Mundgeruch,

Vier Frauen und die Liebe

Vier Frauen und die Liebe, so heißt eine nicht ganz unbekannte Fernsehserie von „Inga Lindström“. Das Thema beschäftigt viele von uns, eingestehen müssen wir uns jedoch, dass im Alltag die Zeit für „Liebe“ oft untergeht. Wenn man hier auf die Naturmedizin blickt, gibt es vier besondere

“Solange ich lebe, wird die Liebe leben” von Dr. Gerti Senger #2

„Liebe machen“, wörtlich   Abgesehen von den unsicheren Erregungserfahrungen der Pubertät, können junge Menschen innerhalb von 30 Sekunden maximal erregt sein. Ein Paar in mittleren Jahren braucht etwa zehn Minuten, um sexuellen Appetit zu entfalten. Im reifen Alter dauert die volle Ausprägung einer sexuellen Erregung länger. Je älter man

“Solange ich lebe, wird die Liebe leben” von Dr. Gerti Senger #4

Älter werden heißt nicht kälter werden Sex ist nicht das Privileg der Jungen, Schönen und Fortpflanzungsfähigen. Das habe ich vorhergesehen: Seit ich selber nicht mehr 30 bin, werde ich gerne zu Vorträgen und Veranstaltungen über die besten Jahre eingeladen. Vorhergesehen habe ich auch, dass in Altersdebatten das Thema

“Solange ich lebe, wir die Liebe leben” von Dr. Gerti Senger #05

So ticken die echten Powerfrauen Mir gefällt der Ausdruck „Powerfrauen“ für die Frauengeneration, die jetzt im Klimakterium oder danach ist. Diese Frauen wissen, was Nestbau, Kindererziehung, Familienmanagement, Krankenpflege, Beruf und jede Form von Stress bedeutet. Sie kennen auch den Einfluss, den Hormone auf ein Frauenleben haben.

Libidoverlust bei Frauen

Der Libidoverlust bei der Frau hat, wie bei Männern, eine Vielzahl an Ursachen und kann eine Partnerschaft stark belasten. Bevor eine zielgerichtete Behandlung möglich ist, müssen die Gründe dafür gefunden werden. Dieser Ratgeber informiert Sie über die zahlreichen Ursachen für den Libidoverlust bei der Frau