Links überspringen

Andropeak

Neues aus der Naturmedizin von Prof. Hademar Bankhofer #6

Testosteron hilft dem Mann Ärzte der Präventionsmedizin sind sich darüber einig: Wenn ein Mann im Laufe des Lebens seine männliche Ausstrahlung und Vitalität möglichst lange erhalten möchte, dann muss er mehrere Fakten beachten: Er muss Übergewicht vermeiden, sollte sich gesund ernähren, sollte sich ausreichend bewegen

Neues aus der Naturmedizin von Prof. Hademar Bankhofer #8

Testosteron hat Feinde, die man meiden sollte Das Hormon der männlichen Sexualität macht vital, muskulös, sportiv und fördert die Lust an der Liebe. Im Alter von 50 Jahren zeichnen sich damit Probleme ab, die schon früh begonnen haben, allerdings vorerst relativ unbemerkt blieben. Der Testosteronspiegel

Neues aus der Naturmedizin von Prof. Hademar Bankhofer #9

Wieviel Testosteron braucht der Mann? Männer wollen natürlich auch im reiferen Alter männlich bleiben. Dazu spielt das männliche Sexualhormon Testosteron eine ganz wesentliche Rolle. Aber die Frage ist, wieviel braucht der Mann? Die Medizin kennt dazu sogenannte Normalwerte. Diese Normalwerte für einen richtigen Hormonspiegel sind

Neues aus der Naturmedizin von Prof. Hademar Bankhofer #10

Verliebt mit 65: Da kann Bockshornklee helfen   Wenn im Frühling alles wächst, blüht und duftet, finden wir es logisch, wenn junge Menschen sich verlieben. Wenn aber reifere Jahrgänge von Liebe sprechen, so will man das nicht glauben. Es gibt amerikanische Studien, die eindeutig beweisen:

Neues aus der Naturmedizin von Prof. Hademar Bankhofer #11

Bockshornklee: ein Tausendsassa Sie wissen ganz bestimmt, was ein Tausendsassa ist. Das ist jemand, der Vieles kann und viele gute Eigenschaften besitzt. Der Samen vom Bockshornklee kann mit Recht als Tausendsassa bezeichnet werden. Das wichtigste Thema in diesem Zusammenhang ist die faszinierende Wirkung auf den

Neues aus der Naturmedizin von Prof. Hademar Bankhofer #12

Eine Kur für das Testosteron   Wer sich entschlossen hat, in der Zeit bis Ostern eine Fastenkur zu absolvieren, der muss wissen, dass der Körper vor allem in den ersten Tagen Schadstoffe und anderen Müll abtransportiert. Die Folgen sind nicht immer angenehm: strenge Körperausdünstung, Mundgeruch,

SeiAktiv und der Leichtathletik-Verband!

Schneller – Stärker – Weiter – Höher! Leichtathletik-Verband vertraut auf neuen Gesundheitspartner SeiAktiv GmbH Nahrungsergänzungsmittel-Kompetenz um Bockshornklee und Rotalge Astaxanthin für Spitzensportler Klosterneuburg (OTS) – Schneller – Stärker – Weiter – Höher! Österreichischer Leichtathletik-verband vertraut auf seinen neuen Gesundheitspartner SeiAktiv GmbH und dessen Nahrungsergänzungsmittel–Kompetenz. Gemeinsam

COVID-19 certificate of immunity, ANDROPEAK Blog

Der „Grüne Pass“

  Mit dem „Grünen Pass“ soll man digital die Einhaltung der „3-G-Regel“ (geimpft, getestet, genesen) nachweisen können. Seit 1. Juli ist er EU-weit in Kraft und mittlerweile sind alle Zertifikate darin aufgelistet und abrufbar. Doch wie bekommt man den „Grünen Pass“ eigentlich? Um den „Grünen