


Liebeskraft aus der Natur
Nahrung mit Liebeskraft: mehr Lust aus der Natur Erotik gehört zu einem erfüllten Liebesleben dazu. Doch immer mehr Männer und Frauen leiden unter mangelnder Libido. Wenn die Lust auf der Strecke bleibt, liegt das oft am Stress im Alltag oder einem allgemeinen körperlichen Unwohlsein. Stecken

7 Fragen, die sich Männer ab 45 stellen
Mit Anfang 20 steht Männern die ganze Welt offen. In fast keinem Alter nehmen wir uns ernster als in jungen Jahren und denken, wir denken, wir könnten alles auf einmal. Voller Saft und Kraft geht es zu Abenteuern und intensiven Liebschaften. Gut 25 Jahre später

Die richtige Ernährung für Männer mit Kinderwunsch
Wenn Paare Eltern werden wollen, beginnt eine aufregende Zeit. Ist die Schwangerschaft geplant, heißt es in jedem Monat die fruchtbaren Tage der Frau abzuwarten. Doch damit aus einer Eizelle neues Leben wachsen kann, braucht es gesunde Spermien des Partners. Worauf Männer in dieser Zeit besonders

Bockshornklee in Küche und Heilkunde
Botaniker aufgepasst! Bockshornklee gehört zur Unterfamilie Schmetterlingsblütler – innerhalb der großen Familie der Hülsenfrüchtler. Er wächst als einjährige krautige Pflanze und erreicht dabei Wuchshöhen von 30 bis 80 Zentimeter. Nomen est omen… Die lateinische Bezeichnung für Bockshornklee lautet Trigonella foenum-graecum. Der Artname “foenum graecum” lässt

Wechseljahre beim Mann: So äußern sie sich
Wechseljahre beim Mann: durchaus möglich – das sind die Anzeichen Während sich die Wechseljahre bei den Frauen recht gut umreißen lassen, gibt es für das männliche Pendant keine klaren Abgrenzungen. Natürlich verändert sich auch der Körper eines Mannes mit zunehmendem Alter, doch von einer derart

Der Testosteronspiegel im fortgeschrittenen Alter
Der Testosteronspiegel im Körper von älteren Männern nimmt mit der Zeit ab. Vielfältige Beschwerden sind die Folge: Müdigkeit, Erschöpfung, verringerte Libido und geringere Potenz. Bei schweren Fällen ist eine ärztliche Behandlung notwendig. Bei leichten Fällen können eine Umstellung des Lebensstils unter gleichzeitiger Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln

Mehr Leidenschaft

Osteoporose – eine Volkskrankheit
Jeder hat schon einmal von Osteoporose oder Knochenschwund gehört. Sie zählt zu den häufigsten Volkserkrankungen, mehr als zweihundert Millionen Menschen weltweit, sowie geschätzte 750.000 in Österreich und 6,3 Millionen Personen in Deutschland sind davon betroffen. Es handelt sich dabei um eine Knochenerkrankung, die sowohl bei

Wie süß, ist zu süß?
Ein erfrischendes Eis im Sommer in allen Ehren, doch ein achtsamer Umgang mit unserer Aufnahme von Zucker scheint heutzutage wichtiger denn je. Während man für Österreich von 600.000 Diabeteserkrankten ausgeht, kommen allein in Deutschland genauso viele jährlich dazu. Man geht allerdings davon aus, dass rund